Support-Seite
Alle Vorwärmer:
- Die Montage des Vorheizers erfolgt im Motorraum.
- Der Vorheizer wird in die Kühlmittel-Rücklaufleitung vom Innenraumwärmetauscher zum Motor eingebunden.
- Alternativ im By-Pass-System, wenn ein Ventil umgangen werden muss. Details dazu finden Sie in der Skizze, siehe unteren Bereich Supportseite.
- Weitere Fragen werden Ihnen im Dokument "Häufig gestellte Fragen" beantwortet.
OWL: 1S+2S
- Das Anschlusskabel (schwarz),wird vom Motorvorwärmer, bis z.B. zur Fahrzeugfront oder seitlich (nebelscheinwerfer) verlegt.
- Die Steckbuchse wird variabel in zwei Möglichkeiten ( Befestigungsbügel nach unten, oder nach vorne, siehe Bilder im Angebot) befestigt.
- Details zur Montage der Steckbuchse können Sie dem Dokument "Montage Steckbuchse" entnehmen.
- Mit dem orangenen Kabel, wird von der Schuko-Steckdose eine Verbindung zur Steckbuchse an der Fahrzeugfront hergestellt.
- Eine zusätzliche Befestigung des Heizers (380Gramm) ist nicht erforderlich
- Weitere Fragen werden Ihnen im Dokument "Häufig gestellte Fragen" beantwortet.
OWL: 4S
- Das Anschlusskabel sollte in den Innenraum gelegt werden, da es nicht zu 100% gegen Witterungseinflüsse geschützt ist.
- Der Heizer sollte mit Hilfe der an der der Rückseite befestigten Metallplatte bleibend an der Karosse verschraubt werden.
- Weitere Fragen werden Ihnen im Dokument "Häufig gestellte Fragen" beantwortet.
OWL: 4D
Der Anschluss eines Anschluss-Set´s Fa. DEFA ist erforderlich
Der Heizer sollte mit Hilfe der an der der Rückseite befestigten Metallplatte bleibend an der Karosse verschraubt werden.
Weitere Fragen werden Ihnen im Dokument "Häufig gestellte Fragen" beantwortet.

Zugehörige Dateien zum Download
Einbauanleitungen / Schnellanleitung zum Download als PDF:
Sie benötigen einen PDF-Reader zum anzeigen dieser Dateien

Der Einbau als By-Pass-System, zwischen Vor- und Rücklauf, ist nur erforderlich, wenn z.B. ein Ventil die Zirkulation behindert.